Freitag, 28. November
- check-in ab 12:00 Uhr im Beginenhof und ab 13:30 Uhr im Rathaus
- 14:00 Uhr - 19:00 Uhr: Willkommens-Milonga | TDJ: Patrick Buchin mit Vinyls
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr: Pause (Abendessen: Gastronomie in Kalkar)
- 21:00 Uhr - 02:00 Uhr: TDJ Juliana Thutlwa
Samstag, 29. November
- 13:30 Uhr - 18:30 Uhr: TDJ Ignacio Cavalieri mit Vinyls
- 18:30 Uhr - 21:00 Uhr: Pause (Abendessen: Gastronomie in Kalkar)
- 21:00 Uhr - 02:00 Uhr: TDJ Nick Shaforostov
- Gegen 23:00 Uhr: Show von Alejandra Heredia und Mariano Otero
Sonntag, 30 November
- 12:00 Uhr - 17:00 Uhr: TDJ Willemijn van de Boer
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr: Pause (Abendessen: Gastronomie in Kalkar)
- 18:30 Uhr - 22:30 Uhr: Farewell-Milonga in der Burg Boetzelaer · TDJ: Jens Dörr
- Diese Milonga ist offen für alle. Für die Teilnehmer des ganzen Wochenendes inklusive.
Workshops mit Alejandra Heredia & Mariano Otero
-
Workshop 1 für tangueros, die schon mit Mariano Otero gearbeitet haben und Kenntnisse über seine Ideen und Vorschläge zu Bewegungsabläufen im Tango haben.
- Thema: wichtige, fundamentale Punkte der Verbindung im Tanz, z.Bsp. in der Dissoziation, die Rolle der Hände…
- Erlernen, wie der Körper eine organische, fließende und effektive Bewegung erkennt und beherrscht.
- Dieser Workshop umfasst an 3 Tagen jeweils 1½ Stunden Unterricht.
- Freitag, Samstag und Sonntag, Beginn 12:00 Uhr. Ende 13:30 Uhr
- Location: Beginenhof. Kesselstraße 20 in Kalkar - vom Rathaus ca. 250 m entfernt
- Der Workshop ist auf max. 11 Paare limitiert
-
Workshop 2 für tangueros, die bisher entweder wenig oder noch nie mit Mariano und Alejandra gearbeitet haben.
- Thema: Biomechanik des Körpers - seine natürliche Bewegung. Projektion und Schubkraft im Gehen.
- Der Workshop umfasst an 3 Tagen jeweils 1½ Stunden Unterricht.
- Freitag, Samstag und Sonntag, Beginn 14:00 Uhr. Ende 15:30 Uhr
- Location: Beginenhof. Kesselstrasse 20 in Kalkar - vom Rathaus ca. 250 m entfernt
- Der Workshop ist auf max. 11 Paare limitiert
-
Workshop 3 für alle für tangueros offen und für alle tangueros geeignet
- Thema: Einführung in die Biomechanik des Gehens im Tango
- Sonntag, Beginn 16:45 Uhr - 18:15 Uhr
- Location: Im Saal der Burg Boetzelaer
- Der Workshop ist auf max. 14 Paare limitiert
- Thema: Einführung in die Biomechanik des Gehens im Tango
Am Freitag und Samstag bieten wir für Interessierte von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Zeit und Raum für je 2 Einzelstunden.
Teilnahmegebühren
- 3 Tage Tango Royal mit 29 Stunden Milongas: pro Person 95 €
Inbegriffen sind: Obst und etwas zum Knabbern während der Milongas, Wasser. - Der Beitrag wird zurückerstattet, wenn uns spätestens am 01.11.2025 eure Annullierung erreicht.
- Während der drei Tage ist die Bar mit alkoholischen und anderen Getränken im Foyer des Festsaals geöffnet.
- Der Eintrittspreis für die Farewell-Milonga in der Burg Boetzelaer ist 10 €/Person. Für Eventteilnehmer im Preis inklusive.
- Teilnahmegebühr für die 3 Workshops: 85 €/Person
Für den Workshop am Sonntag: 30 €/Person - Die Workshops werden vor Ort bar bezahlt!
Gastro in Kalkar
Mit fast allen Restaurants der Stadt haben wir vereinbart, dass sie jeden Tag Menüs für Tango Royal anbieten. Sowohl mittags, als auch abends. Wir haben überall probegegessen und wirklich, wir empfehlen sie! Bei der Tischreservierung Stichwort TANGO ROYAL angeben! Da Weihnachtszeit ist, empfehlen wir, dass ihr euch dort sehr rechtzeitig per Mail anmeldet und einen Tisch reserviert! Spätestens Anfang Oktober sind die teilnehmenden Restaurants und ihre Menüs online.
Die Bäckerei Bröd´je am Marktplatz hat für uns am Samstag und Sonntag die alte, wunderbar renovierte Backstube reserviert: Frühstücks- und Treffplatz für uns alle. Der frische Bäcker Reffeling - "Café van Calcar", Markt 26, lädt von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu Frühstück, Kaffee und Kuchen ein (jeden Tag, auch sonntags). Im Beginenhof gibt es einen Raum zum gemütlich Sitzen, sich treffen und das mitgebrachte Essen zu verzehren.
Paloma Chamray wird im Beginenhof Schuhe und Kleidung zum Verkauf anbieten.